flaechendenkmal.LFDH32427072212903

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH32427072212903
gml_id
flaechendenkmal.LFDH32427072212903
inspireID
LFDH32427072212903
legalFoundationDocument

Am Hartenknapp 1-7, 17-23, 2-8; Der Hof 1; Enser Straße 13-21, 8-16; Kirchstraße 1-5, 2-8.

Der historische Kern des Dorfes entwickelte sich nördlich des ursprünglich im Besitz der Familie von Löwenstein befindlichen Hofes zwischen dem Lauf der Itter und der Kirchstraße.  Dort entstanden im Umfeld der Kirche bäuerliche Hofstellen unterschiedlicher Größe und unregelmäßigen Zuschnitts. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wuchs das Dorf über seine alten Grenzen hinaus und es entstanden große Hofstellen nördlich der Enser Straße und auf dem Weinberg sowie kleine Hofanlagen am Hartenknapp.Die Gesamtanlage erstreckt sich im Norden entlang der Enser Straße mit ihren im 19. Jahrhundert entstandenen Wohnhäusern aus Fachwerk und Werkstein, umfasst die gemischte Bebauung aus Wohn- und Wirtschaftsgebäuden der nach Süden abzweigenden Straße Am Hartenknapp sowie die dicht bebauten, kleinteiligen Parzellen um die Kirche und schließt im Süden mit der ehemals im Besitz der löwensteinschen Familie befindlichen großen Hofanlage ab. Die Gesamtanlage dokumentiert durch ihre unterschiedlichen Gebäudeformen und -nutzungen die Entwicklung der Bauformen und Materialien im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Waldeck-Frankenberg, Landkreis_Vöhl_Dorfitter_Gesamtanlage 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE