Korbacher Straße 6-12.An einem Hang am Rand des Reviers Appelau, eines ehemaligen Abbaugebietes des alten Bergwerkes, wurde 1713 ein zweigeschossiges, fünfachsiges Zechenhaus aus Naturstein, das von einem Krüppelwalmdach mit vierachsiger Schleppgaube abgeschlossen ist, erbaut. Das Gebäude diente ursprünglich dem Steiger als Wohnung. Um dieses Gebäude herum bildete sich Ende des 19. Jahrhunderts eine kleine Wohnsiedlung. Entsprechend dem Baustil des Zechenhauses aus Naturstein entstanden drei zunächst eingeschossige Wohnhäuser, die von Satteldächern abgeschlossen sind. Trotz Aufstockung und Anbauten ist der ursprüngliche Gestaltungswille der Anlage noch deutlich ablesbar geblieben.