flaechendenkmal.LFDH32427072221803

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH32427072221803
gml_id
flaechendenkmal.LFDH32427072221803
inspireID
LFDH32427072221803
legalFoundationDocument

Am Lorberg 2-12; Immighäuser Straße 1-13, 2; Pfarrweg 2; Schafweg 1, 2.Die Siedlung des einstigen Kupferbergwerks liegt am Südosthang des Lorberges und ist durch terrassenartige Parzellen mit vielen Mauern geprägt. An der im Tal gelegenen Immighäuser Straße reihen sich größere, meist traufständige Bauten wie das ehemalige Bergamt, ein Hotel und mehrere Wohngebäude auf, die den direkt an der Straße gelegenen Eisenbahntunnel einschließen. Den Hang hinauf im Schafweg und Am Lorberg befinden sich hingegen kleinere, zweigeschossige Wohnhäuser auf Bruchsteinsockeln oder Sockelgeschossen mit Fachwerkobergeschossen. Während das ehemalige Bergamt als ältester Profanbau des Ortes spätestens im frühen 18. Jahrhundert errichtet wurde und auch das Hotel Immighäuser Straße 3 wie wohl auch das Nachbargebäude ins 18. Jahrhundert datieren, weisen die übrigen Bauten in eine jüngere Bauzeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert und zeigen so eine kontinuierliche Entwicklung des Dorfes, das weniger landwirtschaftlich geprägt ist als die anderen Dörfer der Region. Durch die enge Tallage war Landwirtschaft hier nur bedingt möglich. Die weitgehend aus dem 19. Jahrhundert stammende Bebauung zeigt denn auch lediglich Wohnhäuser mit Nebenerwerbslandwirtschaft, die für Bergarbeiter errichtet wurden.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Waldeck-Frankenberg, Landkreis_Vöhl_Thalitter_Gesamtanlage 2
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE