flaechendenkmal.LFDH35636095582103

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH35636095582103
gml_id
flaechendenkmal.LFDH35636095582103
inspireID
LFDH35636095582103
legalFoundationDocument

Die Gesamtanlage 2 umfasst den nördlichen Ortseingang im Bereich der Kreuzung Talstraße / Wenkbacher Straße. Hier sind im Rahmen einer Ortserweiterung um den Beginn des 20. Jhs. in einem Zuge mehrere Bauten entstanden, die in ihrer Bauweise eine gewisse Einheitlichkeit an den Tag legen. Die Wohnhäuser Wenkbacher Straße 5 und 7 sowie Talstraße 1 sind als verputzte Massivbauten auf hohem Werksteinsockel mit Eckquaderung und Sandsteineinfassung der Fenster gleichzeitig 1904 erbaut. Etwas später um etwa 1912 ist das hoch aufragende Schulgebäude in entschieden kaiserzeitlicher Gestaltung mit knaufbesetztem Dach als Blickpunkt der Talstraße erbaut. Den Wohnhäusern gemeinsam ist die betonte Ausbildung der Pfeiler an der Toreinfahrt. Als gute handwerkliche Arbeit ist hier auch die Einfriedung von Wenkbacher Straße 6 zu erwähnen.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Weimar_Argenstein_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE