GML_9642fd96-cf38-4b5a-97a9-8c67387381f8

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=897&collection=xplan%3AXP_TextAbschnitt&item=GML_9642fd96-cf38-4b5a-97a9-8c67387381f8
gml_id
GML_9642fd96-cf38-4b5a-97a9-8c67387381f8
schluessel
3.2
text
Bodenschutz Bei der Planung und Durchführung der Baumaßnahmen sind die Belange des Bodenschutzes (nach § 1 BodSchG) zu berücksichtigen, insbesondere ist auf einen sparsamen und schonenden Umgang mit dem Boden zu achten (Vermeidung von Verdichtung, Sicherung des Oberbodens). Bodenversiegelungen sind auf das notwendige Maß zu begrenzen (§1a Abs. 2 BauGB). Der anfallende Erdaushub aus der Erschließungsmaßnahme wie auch von den einzelnen Baugrundstücken ist getrennt nach Ober- und Unterboden zu lagern und möglichst bei der Anlage der Lärmschutzanlagen bzw. auf den Baugrundstücken wieder zu verwenden (Erdmassenausgleich).
rechtscharakter
6000