XP_TextAbschnitt (32)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

  • GML_2b7914b2-7981-4c8d-a40f-ba75225ee05e

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    GML_2b7914b2-7981-4c8d-a40f-ba75225ee05e
    schluessel
    4
    text
    Nachrichtliche Darstellungen
    rechtscharakter
    2000
  • GML_87189404-8bab-4e7f-b628-0b238054c917

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    GML_87189404-8bab-4e7f-b628-0b238054c917
    schluessel
    4.1
    text
    Hauptversorgungs- und Hauptabwasserleitungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 13 und Abs. 6 BauGB) Innerhalb des Planungsgebietes sind eine Gasleitung und zwei Wasserleitungen [Trinkwasser (W)/Abwasser (A)] nachrichtlich dargestellt. Die Versorgungsanlagen dürfen weder überbaut noch überpflanzt werden. Geländean- passungen sind nur mit Zustimmung des Betreibers zulässig. Zu den bestehenden Gas- und Trinkwasserleitungen sind Schutzstreifen von je 2 m freizuhalten, um die Abwasserleitung beträgt der Schutzbereich 3 m je Seite. Die Schutz- streifen/ -bereiche sind im Bebauungsplan als Fläche für Leitungsrechte berücksichtigt. Bei Arbeiten in der Nähe von Versorgungsleitungen ist im Vorfeld der Betreiber (ESWE bzw. SWT) zu informieren.
    rechtscharakter
    2000
    gesetzlicheGrundlage
    § 9 Abs. 1 Nr. 13 und Abs. 6 BauGB